Waldbaden und Achtsamkeit Osnabrück - Das Original!
Benefizprojekt für den Tierschutz & Hospiz  Copyright © 2023 by Kerstin Taux 

April bis Oktober

  • Achtsamkeitspraxis meets Waldbaden - Jeden 1. Samstag im April, Juni, August, Oktober
  • Bellydance goes Nature (NEU) - Jeden 1. Samstag im Mai, Juli, September
  • Kinderwaldbaden (NEU) - Jeden 3. Samstag im Monat

November - März

  • Achtsamkeitspraxis meets YOU - Jeden 1. Samstag im Monat


Achtsamkeitspraxis meets Waldbaden 

Ein Nachmittag mit Entschleunigung. Achtsamkeitsenergie gegen Gewohnheitsenergie einsetzen und mit Metta Meditationen transformieren.

Du verstehst nur Bahnhof? Dann komm zu mir, in meinen Waldbaden-Achtsamkeit-Kurs und ich zeige Dir, wie Du bewusst Mithilfe der Achtsamkeitspraxis entspannen, zu innerem Frieden und Stabilität kommen kannst. Ein rundum wohliger, informativer und entspannter Nachmittag im Wald.

Und ein weiterer schöner Nebeneffekt: Du tust etwas Gutes für das Hospiz und Tierheim Osnabrück, denn der Erlös geht zu 100% an die Institutionen. ❤

  • Das Gedankenkarussel stoppen
  • Das Hamsterrad verlassen.
  • Im Hier und Jetzt ankommen
  • Selbstfürsorge
  • Entspannen
  • Wohlfühlen
  • Solozeit


  • 15:00 Uhr bis 17:50 Uhr
  • Treffpunkt: Knollstraße 149, Parkplatz Anne-Frank-Schule Osnabrück
  • 15 € pro Person - Bitte in bar mitbringen, Einzahlungsquittung kann auf Wunsch erstellt werden, Spendenquittung wird im Hospiz oder Tierheim ausgestellt)
  • Nur mit vorheriger Anmeldung per Email (Bitte mit Angabe Ihrer Telefonnummer)
  • Gruppenkurse Erwachsene ab 10 Personen (Geburtstage, Jubiläen usw.) Bitte per Email anfragen
  • Es gibt auch die Möglichkeit, einen Gutschein zu erstehen. Am Ende der Seite findest Du einen Link um einen oder mehrere Gutscheine anzufragen

Die Anmeldung per Email ist verbindlich: Waldbaden-Achtsamkeit-Osnabrueck@gmx-topmail.de
Zu Bedenken, bitte mitbringen:

  • Getränk
  • Sitzkissen
  • feste, geschlossene Schuhe
  • eine Regenjacke
  • Mückenspray (Bitte kein Parfüm, zieht Mücken an)
  • lange Hose
  • T-Shirt mit langen Armen
  • lange Socken
  • auch bei Regen findet der Kurs statt


Waldbaden & Achtsamkeit Kurse in der Natur:
Mit kleinen Einheiten, die den Kurs ausmachen, wird der positive Effekt des Waldes auf unser Wohlbefinden verstärkt. Ob in Hängematten die Solozeit genießen, in Achtsamkeit und bewusster Wahrnehmung -  wird das  angeleitete Waldbaden zu einem besonderem Erlebnis.

Den Wald betreten, die Erde riechen, die Farben des Waldes schmeicheln sich in unsere Augen.
Den ätherischen Duft der Bäume aufnehmen - wir atmen tief durch und fühlen uns angekommen und angenommen. Wir baden unsere Sinne im Wald, kommen zur Ruhe und bei uns selbst an.
Die kleinen Wunder des Waldes entdecken, den Vögeln lauschen, die Atmosphäre der Natur aufnehmen.

Du steckst im Hamsterrad, kannst nicht mehr abschalten, ein ständiges Gedankenkarussel hält Dich davon ab zu entspannen?

In meinen Kursen bringe ich Dir eine Achtsamkeitspraxis näher, die Du erlernen kannst, um den Hintergrund zu verstehen - und sich so davon befreien kannst, ständig in der Zukunft oder der Vergangenheit gedanklich festzuhängen.

Mehr Selbstfürsorge, mit sich selbst in Kontakt kommen und in schwierigen Situationen Stabilität und inneren Frieden wahren können.

Entspannungs- und Atemübungen, die die Sinne aktivieren und den wertvollen Kontakt zur Natur - und vor allem zu Dir selbst herstellen, werden angewendet um Achtsamkeit im Alltag zu verankern und das Selbstmitgefühl zu trainieren. Kleine angeleitete Meditationen und Klangschalen werden sanft integriert um in die Entspannung zu kommen.

Achtsamkeit in Stille und Bewegung - innere Ruhe und Gelassenheit erlangen, im Hier und Jetzt ankommen und entspannen.


BELLYDANCE GOES NATURE

 Wir feiern unsere Weiblichkeit und Tanzen uns mit sanften Bewegungen durch die Natur. Basics des Orientalischen Tanzes werden in Ruhe und mit Freude weitergegeben und zu inspirierender Musik umgesetzt, sodass wir am Ende gemeinsam frei miteinander Tanzen werden. 

Es geht nicht um Perfektion, sondern darum eine gute Zeit zu haben, abzuschalten, um in der Natur eine herrliche Erfahrung zu machen:

  • Du bist stark
  • Du bist schön
  • Du bist wunderbar
  • Du bist ein Teil der Natur
  • Tanzen macht Dich stark und selbstbewusst


Bitte mitbringen: 

  • Getränk
  • Sitzkissen
  • Tuch für die Hüften (evtl. Dreieckstuch, Schal geht auch oder Hüft/Münzgürtel)
  • Bitte kein Parfüm, zieht Mücken an
  • leichte, geschlossene Schuhe
  • Enge Hosenbeine (damit ich Dich korrigieren und Dich besser unterstützen kann)


  • 12 € pro Person - Bitte in bar mitbringen, Einzahlungsquittung kann auf Wunsch erstellt werden, Spendenquittung wird im Hospiz oder Tierheim ausgestellt)
  • 15:00 Uhr bis 16:30  Uhr
  • Nur mit vorheriger Anmeldung per Email (Bitte mit Angabe der Telefonnummer)
  • Von Mai bis September
  • Die Anmeldung per Email ist verbindlich: Waldbaden-Achtsamkeit-Osnabrueck@gmx-topmail.de


Kinderwaldbaden ❤


Das Kinder-Waldbaden unterscheidet sich vom Erwachsenen-Waldbaden. Spielerisch werden der Wald und die kleinen und großen Wunder des Waldes entdeckt.

Mit Naturmaterialien und kleinen Hilfswerkzeugen wird der Wald zum Abenteuerort für Klein und Groß.
Kindgerechte Geschichten, die die Kleinen verzaubern, runden das Kinderwaldbaden ab.


Das Kinderwaldbaden findet ab 10 Personen (Kinder statt) Auf Anfrage für Gruppen ab 10 Personen.

  • 15 € pro Person - Bitte in bar mitbringen, Einzahlungsquittung kann auf Wunsch erstellt werden, Spendenquittung wird im Hospiz oder Tierheim ausgestellt)
  • 15:00 Uhr bis 17:50 Uhr
  • Kinder in Begleitung von Eltern oder erziehungsberechtigten Personen
  • Nur mit vorheriger Anmeldung per Email (Bitte mit Angabe Ihrer Telefonnummer)
  • Von März bis September
  • Die Anmeldung per Email ist verbindlich: Waldbaden-Achtsamkeit-Osnabrueck@gmx-topmail.de


Zu Bedenken, bitte mitbringen:

  • Getränk
  • Sitzkissen
  • feste, geschlossene Schuhe
  • eine Regenjacke
  • Mückenspray (WICHTIG)
  • lange Hose
  • T-Shirt mit langen Armen
  • lange Socken
  • auch bei Regen findet der Kurs statt


Achtsamkeitspraxis meets YOU

Ein -Geschenk, dass Du vor allem Dir selbst machen kannst! Tu Dir mal wieder was Gutes und komm zum Auftanken guter Energien in meinen Achtsamkeits-Kurs.

  • Liebesmeditation
  • Selbstfürsorge
  • Das Gedankenkarrussel stoppen
  • Inneren Frieden und Stabilität aufbauen
  • Jeden 1. Samstag im Monat (von November bis März)
  • 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr (Bitte um spätestens 13:45 da sein, wir gehen pünktlich los)
  • Treffpunkt: Knollstraße 31, 49088 Osnabrück. Parkplatz (unbeschrankt) der Ameos Klinik
  • 12 € pro Person (Bitte in bar mitbringen, Einzahlungsquittung kann auf Wunsch erstellt werden, Spendenquittung wird im Hospiz oder Tierheim ausgestellt)
  • Nur mit vorheriger Anmeldung per Email (Bitte mit Angabe Ihrer Telefonnummer)
  • Gruppenkurse Erwachsene ab 10 Personen (Geburtstage, Jubiläen usw.) Bitte per Email anfragen


Die Anmeldung per Email ist verbindlich: Waldbaden-Achtsamkeit-Osnabrueck@gmx-topmail.de
Zu Bedenken, bitte mitbringen:

  • Sitzkissen
  • feste, geschlossene Schuhe
  • Wettergerechte Kleidung, warm anziehen
  • auch bei Regen findet der Kurs statt



AGBs:

Haftung: Die Kurse, bzw., das Betreten des Waldes, der Naturflächen und die Nutzung, ist auf eigene Gefahr der Teilnehmenden. Sollten Sie sich zum Kurs anmelden und oder daran teilnehmen, erkennen Sie die AGBs der Waldbaden Achtsamkeit Osnabrück - Kerstin Taux an und verzichten auf etwaige Haftungsansprüche an Waldbaden Achtsamkeit Osnabrück im Schadensfall. (§ 14 BWaldG erlassenen landesrechtlichen Vorschriften das Betreten des Waldes).  Eltern haften für Ihre Kinder.   

Sollten Sie an den Kursen teilnehmen, versichern Sie mit der Anmeldung zum Kurs, dass Sie gesund und in der Lage sind, an dem dreistündigen Kurs teilnehmen zu können, dass Sie tritt- und gangsicher sind, keine Gehhilfen benötigen und in der Lage sind für sich selbst zu sorgen und keine fremde Hilfe benötigen.

Sollten Sie aus Krankheit oder anderen Gründen verhindert sein, informieren Sie mich bitte umgehend per Email.

Die Kurse halte ich ehrenamtlich. Aus diesem Grund fällt keine Kursgebühr an - stattdessen eine Spende, die Sie bitte in Bar passend mitbringen. Eine Einzahlungsquittung kann vor Ort ausgestellt werden, eine Spendenquittung wird auf Anfrage vom Hospiz oder dem Tierheim Osnabrück ausgestellt. 

Routenplaner und Galerie:

 

Bildrechte Copyright © 2023 by Kerstin Taux